Garten winterfest machen – die Checkliste für Gartenliebhaber

Winterfester Garten

Garten winterfest machen – die Checkliste für Gartenliebhaber Schon im Oktober, spätestens aber im November, werden die Nächte kühler. Erster Bodenfrost kündigt sich an, und es ist höchste Zeit, den Garten winterfest zu machen. Bäume und Sträucher werfen ihr Laub ab, die letzten Pflanzen recken ihre Blüten in die immer tiefer wandernde Sonne. Auch im […]

Gartenpflege vor dem Immobilienverkauf – Kooperationsprojekt mit INCENTO-Immobilienexperte Thomas Kramer

Gartenpflege vor Immobilienverkauf

Gartenpflege vor dem Immobilienverkauf – Kooperationsprojekt mit INCENTO-Immobilienexperte Thomas Kramer Die Gartenpflege macht den meisten Immobilienbesitzern Spaß. „Wenn man aber mit offenen Augen durch ein Wohngebiet geht, sieht man schon in den Vorgärten erhebliche Unterschiede“, merken Dominik Lindenberg und Sebastian Manns, Inhaber des Wuppertaler Gartenbauunternehmens gartentyp an. „Und wenn die Besitzer älter werden oder wenn […]

Johannisbeere – pflanzen, pflegen, zuschneiden

Johannisbeerstrauch

Johannisbeere – Pflanzen, pflegen, zuschneiden Johannisbeersträucher im Garten sind nicht nur hübsch anzuschauen. Ziemlich zuverlässig bringen sie auch kleine Obstmuffel dazu, die vitaminreichen Rispen vom Strauch zu futtern. Und großen Gartenliebhabern macht die Johannisbeere kaum Arbeit. Lesen Sie hier, welche Sorte sich für Ihren Garten eignet, wie Sie die Sträucher pflegen und wann Sie sie […]

Olivenbaum Pflege

Olivenbaum Pflege

Olivenbaumpflege – Tipps zu Pflege, Standort und Schnitt von Olivenbäumen Ein Olivenbaum ist in unseren Breiten etwas wirklich besonderes. Ein natürliches Design-Objekt, ein erhabener Eyecatcher, ein alter, gelassener Freund, ein Baum mit Seele. Wenn Sie ihren Olivenbaum richtig pflegen, werden Sie lange Spaß mit ihm haben – was sollen wir sagen … er wird Sie […]

Mähroboter oder Rasenmäher?

Mähroboter im Garten

Mähroboter oder klassischer Rasenmäher? Die Vorstellung, Zeit zum Pflanzen zu haben oder auf der Terrasse sitzend den Garten zu genießen während sich der Mähroboter um den Rasenschnitt kümmert, ist verlockend. Doch die kleinen Helfer sind nicht gerade günstig. Da stellt sich die Frage: Mähroboter oder Rasenmäher? Freizeit ist im heutigen, schnelllebigen Alltag ein kostbares Gut. […]

Insektenhotel selbst bauen

Insektenhotel

Insektenhotels selbst bauen Ein Garten profitiert von Bienen, Ameisen, Käfern und Co. – doch auch Insekten brauchen ein Umfeld, in dem sie sich wohlfühlen. Das lässt sich unkompliziert mit einem Insektenhotel schaffen. Wenn Schmetterlinge über den Rasen tanzen oder Marienkäfer über die Blätter der Balkonpflanzen krabbeln huscht Gartenbesitzern ein Lächeln übers Gesicht. Anders wenn Wespen […]

Buchsbaumzünsler

Buchsbaumzünsler erkennen und bekämpfen

Buchsbaumzünsler – Befall erkennen und verhindern Kleine Raupe, großer Schaden. Die Larven des Buchsbaumzünslers sind so gefräßig, dass er die immergrünen Sträucher unrettbar schädigen kann. Dieser Beitrag zeigt, wie Sie den Buchsbaumzünsler erkennen und mit welchen Tipps und Tricks Sie den Befall Ihrer Buchsbäume verhindern können. Den Buchsbaum kannten schon die alten Griechen und Römer, […]

Winterharte Gehölze für Kübel

Gehölze für Kübel

Winterharte Gehölze für Kübel Wer auf der Suche nach einem unkomplizierten, aber attraktiven Pflanzenschmuck für Garten und Terrasse ist, kommt an winterharten Gehölzen für Kübel kaum vorbei. Winterharte Kübel-Gehölze sind so ziemlich das Pflegeleichteste, mit dem man Garten und Terrasse verschönern kann. Sie brauchen keinen frostfreien Platz zum Überwintern, sind pflegeleicht (Tipp: Langzeitdünger verwenden), lassen […]

Frühling ist Lilienzeit

Lilien im Garten

Frühling ist Lilienzeit Wenn es wieder wärmer wird, ist die beste Zeit, um Lilien in Ihrem Ziergarten zu pflanzen. Lesen Sie hier, welches Umfeld die schlanken Schönheiten bevorzugen und welche Pflege sie brauchen – bevor und wenn sie erblühen. Zwischen März und Mai ist der beste Zeitpunkt, um Lilien im Garten oder Topf zu setzen. […]

Trockenmauer

Bau einer Trockenmauer

Trockenmauer Ein Mäuerchen im Ziergarten sieht hübsch aus und hat bepflanzt obendrein noch einen ökologischen Wert. Erfahren Sie hier, wie Sie eine Trockenmauer setzen und welche Pflanzen Sie darauf pflanzen können. Waren Trockenmauern früher Rutschschutz an Hängen, Einfriedung von Grund oder Wetterschutz, haben sie heute eher dekorativen Charakter und durchaus ökologischen Wert. Bepflanzt sind sie […]